Vorschau....

Galerie im Lutterbeker

So 29.10.2023 - Mi. 06.12.2023

Vernissage: 29.10.23 17 Uhr

Annette Vespermann + Dorothee Fiedler

Licht & Leichtigkeit Malerei

    

Die Textildesignerin Annette Vespermann zeigt Malerei, die im Rahmen einer längeren Phase der kunsttherapeutischen Begleitung mit Dorothee Fiedler entstanden sind. Die flüchtig, meist in weniger als eine halben Stunde, „hingeworfenen“ Arbeiten dokumentieren eindrucksvoll die menschliche Fähigkeit, sich mit- und über Bilder auszudrücken und zu entwickeln.

 

Vorschau....

Galerie im Lutterbeker

So 10.12.2023 - Do 11.01.2024

Vernissage 10.12.23

Mathias Lagler - Malerei

Collage – Fotografie – Druck

War gar nicht so gemeint. Kennen Sie das auch? Bestimmt! Kennen Sie das auch im Kunstbereich? Vielleicht nicht. Das funktioniert eigentlich ganz gut, oh ja! Der Künstler Mathias Lagler aus Heikendorf zeigt in dieser Ausstellung, wie das geht.

Angefangen hat das mit einem Bild, das nicht so geworden ist, wie er es eigentlich wollte. Später fand er wieder Gefallen daran und arbeitete weiter auf dem Material, aber eben anders. Das war eine gute Idee, findet er. Hierbei kommt dem Künstler zugute, das er sich nie auf eine bestimmte Technik festgelegt hat. Er experimentiert und probiert gerne etwas aus. Überwiegend im Bereich Mixed Media. Mathias Lagler hat sich im Laufe der Jahre aus sehr unterschiedlichen Kursen und Workshops heraus autodidaktisch weiterentwickelt und verfügt heute über ein weit gefächertes Wissen über das Machen von Kunst, dessen Ergebnis mehr dem Zufall entspricht und das Gewollte dabei in den Hintergrund tritt.

 

Vorschau....

Galerie im Lutterbeker

Sa. 13.01.2024 - So 14.04.2024

Vernissage 13.1.24 17 Uhr

Werner Klein - Malerei

Die Malerei ist das Reich der Freiheit

In der Regel unterliegt alles, was wir machen, einem bestimmten Zweck und dient einer bestimmten Funktion. Die Kunst und damit auch die Malerei ist dagegen zwecklos, sie dient keiner Funktion, sondern ist offen für all das, was sie beim Betrachter auslöst. Für mich ist die Malerei daher ein Reich der Freiheit, das in der gesellschaftlichen Realität bekanntlich ja auf sich warten lässt. Ich male seit meiner Jugend und habe mich seit vielen Jahren immer wieder bei Künstlern, deren Bilder mir gefielen, weitergebildet.

Insbesondere Brigitta Borchert, Uliane Borchert, Andrej Krioukov und Lars Möller haben mich inspiriert. Die mich umgebende Natur, vor allem die Landschaften samt Küsten im Norden, aber auch profane Gegenstände bieten mir immer wieder Motive, um Bilder in verschiedenen Techniken zu malen oder auch zu zeichnen. Dabei zeigt sich immer wieder, dass Bilder in ihrer Entstehung machen, was sie wollen. Mal entspricht dies meinen Absichten und Vorstellungen, mal auch nicht. Meistens kommt etwas dabei heraus, worüber ich mich freue.